Datenschutz Apps

Dies sind die Datenschutzbestimmungen für unsere Apps (im Folgenden „Apps“) genannt. In unseren Apps werden über verschiedene von uns eingesetzte Programme Daten erhoben. Über diese Datenerhebung informieren wir im Folgenden.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung

FLXFNK – Felix Funke GbR
Vorwiesenanger 7
38259 Salzgitter

E-Mail-Adresse: info@walmar

Der Schutz der Daten ist uns ein besonderes Anliegen, selbstverständlich beachten wir sämtliche für Deutschland geltende Datenschutzbestimmungen. Wir halten uns zudem an das Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern („COPPA“). Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Daten von Kindern unter 13 Jahren und in dem Fall, dass sich ein Benutzer durch eine Support-Anfrage oder ein Feedback als ein Kind im Alter von unter 13 Jahren identifiziert, werden wir keine persönlichen Informationen eines solchen Benutzers sammeln, speichern oder verwenden. 

Bei Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz in unseren Apps wenden Sie sich jederzeit gerne an uns. Eine entsprechende Kontaktaufnahme kann beispielsweise per E-Mail an info@flxfnk.de erfolgen.

Erhobene Daten

Google Admob

In unseren kostenlosen Apps stellen wir Google über den Google-Dienst Admob Werbeflächen innerhalb unserer App zu Verfügung. Um die Anzeige nicht-relevanter und nerviger Werbung zu vermeiden, setzen wir dabei auch auf Direktwerbung. Um herauszufinden, welche Werbung für den jeweiligen Nutzer relevant sind erfasst und verarbeitet Admob personenbezogene Daten und betreibt damit gegebenenfalls auch Profiling. Dies ist uns nur mit ihrer Einwilligung gestattet. Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf den Rechtsgrundlagen

  • Art 6 Abs. 1 DSGVO a: Die Verwendung personenbezogener Daten zu Zwecken der Direktwerbung ist von Ihrer expliziten Einwilligung abhängig. Sie können diese jederzeit in den Einstellungen unserer Apps widerrufen.
  • Art 6 Abs.1 DSGVO f: Es Besteht ein Berechtigtes Interesse unsererseits die Inhalte unserer App zu optimieren um ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen. Dazu gehört auch, die Anzeige nicht relevanter Werbung zu vermeiden.

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@flxfnk.de